Schießsport
Aktuelles (aktualisiert 24.04.22)
Der Schießkeller ist wieder für den Schießsport und Versammlungen geöffnet.
Voraussetzung:
1) Max. 30 Personen
2) Empfehlung zum Tragen einer FFP2 Maske, welche nur zum Schießen abgenommen werden sollte
Ergebnislisten der Rundenwettkämpfe, Bezirksmeisterschaft und Bezirksvergleichskämpfe siehe Menüpunkt "Ergebnislisten" am Ende der Seite
In der St. Notburga Schützenbruderschaft hat das sportliche Schießen seit Jahrzehnten Tradition.
Schon Mitte 1960 waren unsere Schützen auf Diözesanebene am Start. Einige davon sind heute noch aktiv.
Zurzeit haben wir mehrere aktive Schießsportler die in verschiedenen Ligen, in insgesamt 5 Mannschaften, starten:
- 2 Mannschaften (freistehend)
- 3 Mannschaften (aufgelegt)
Auf unserem eigenen Schießstand, der unter der Turnhalle der Anne-Frank-Gesamtschule (Dechant-Stroux-Str. 21-23) von uns eingerichtet ist und immer auf dem neuesten Stand gehalten wird, begrüßen wir regelmäßig Gastschützen und Mannschaften, zu Wettkämpfen und zum Training.
In unserer Bruderschaft wird hauptsächlich mit Druckluftsportgeräten, die Vereinseigentum sind, geschossen. Aber auch private Sportgewehre kommen zum Einsatz. Einige Schützen trainieren auf anderen Ständen mit Kleinkaliber und Ordonanzgewehr.
Im Moment haben wir 12 sach- und fachkundige Schießleiter und Jugendschießleiter, die unsere Mannschaften betreuen.
Auf unserer Schießanlage mit ihren 10 Schießbahnen finden regelmäßig die Bezirksmeisterschaften des Bezirksverbands Viersen-Mitte, aber auch Bezirksvergleichskämpfe statt. Im Jahr 2016 durften wir die Diözesanjungschützentage ausrichten und unsere Schießanlage wurde für die Diözesan-Schießwettbewerbe genutzt, da sie auch den Standards auf Diözesanebene entspricht.
Unsere Trainings und Wettkampfzeiten sind:
Montag: | 17:30 – 19:30 Uhr (Schüler/Jugend) |
sowie | |
Mo.-Fr.: | 19:30 – 22:00 Uhr (offen für alle) |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen Sie bei uns unverbindlich zum Ansehen und Ausprobieren begrüßen zu dürfen. Wir stellen Ihnen vereinseigene Sportgeräte, Munition und Karten zur Verfügung und garantieren eine versierte Betreuung bei der Heranführung an dieses interessante Hobby.
Kontaktieren Sie uns gerne über unsere Homepage oder sprechen Sie einfach eines unserer Mitglieder bzw. unseren Schießmeister an.
Stefan Ix
Schießmeister
Telefon: 0172 - 7090324
E-Mail:
Ergebnislisten (aktualisiert 03.05.22)
Rundenwettkämpfe 2021/2022 (aktualisiert 03.05.22)
Bezirksmeisterschaft 2022
Schülerklasse aufgelegt
Rangliste_Schüler_Einzel _BZM_2022
Jugendklasse freistehend
Rangliste_Jugend_Einzel_BZM_2022
Rangliste_Jugend_Mannschaft_BZM_2022
Schützenklasse freistehend
Rangliste_Schützenklasse_Einzel_BZM_2022
Rangliste_Schützenklasse_Mannschaft_BZM 2022
Altersklasse aufgelegt
Rangliste_Altersklasse_Einzel_BZM_2022
Rangliste_Altersklasse_Mannschaft_BZM_2022
Senioren I aufgelegt
Rangliste_Senioren_I_Einzel_BZM_2022
Rangliste_Senioren_Mannschaft_BZM_2022
Senioren II aufgelegt
Rangliste_Senioren_II_Einzel_BZM_2022
KK-Altersklasse
Rangliste_KK-Altersklasse_BZM_2022
KK-Senioren I
Rangliste_KK-Senioren_I_Einzel_BZM_2022
Rangliste_KK-Senioren_Mannschaft_BZM_2022
KK-Senioren II
Rangliste_KK-Senioren_II_Einzel_BZM_2022
Ordonnanz offene Visierung
Rangliste_Ordonnanz_offene_Visierung_Einzel_BZM_2022
Rangliste_Ordonnanz_offene_Visierung_Mannschaft_BZM_2022
Ordonnanz geschl. Visierung
Rangliste_Ordonnanz_geschlossene_Visierung_Einzel_BZM_2022
Rangliste_Ordonnanz_geschlossene_Visierung_Mannschaft_BZM_2022
Bezirksvergleichskämpfe 2022