Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schüler - Jugend und Butterblümchen

Wir sind die Abteilung Zukunft der St. Notburga-Bruderschaft. Die Jugendabteilung im Rahser gibt es bereits seit 1955.

Jugendabteilung

Unsere Jugendabteilung besteht aus Jungen und Mädchen im Alter von 12-24 Jahren.

 

Wir treffen uns jeden Montag (außer in den Ferien) von 17:30 Uhr- 19:00 Uhr im Schießkeller unter der Turnhalle der Anne-Frank-Gesamtschule Viersen (Dechant-Stroux-Str.). Neben dem Training für Rundenwettkämpfe, Meisterschaften und Pokalschießen, gehört auch Kickern, Dart oder andere Spiele zum Treffen. Auch Eis essen oder Ausflüge sind ein fester Bestandtteil im Terminkalender der Jugend.


Mittlerweile sind wir ein fester Programmpunkt bei unserem Dorfabend am Schützenfest und dafür studieren wir ab dem Frühjahr immer einen Tanz oder Sketch ein. Außerdem schießen wir alle zwei Jahre an unserem Schützenfest, genau wie der Große König unsere

neuen Majestäten aus. Damit wir auch einheitlich bei den verschiedenen Schützenfesten in Viersen und darüber hinaus über die Straße laufen, tragen sowohl die Jungs als auch die Mädchen unsere Grünen Uniformen.

 

Bei uns gibt es eigendlich immer was zu lachen und wir haben großen Spaß, denn das ist unsere Devise- der Spaß soll nie zu kurz kommen.

 

Wenn ihr nun Lust bekommen habt, auch selbst mal schießen, und zwar anders als mit den Dingern auf der Kirmes und ihr seit mindestens 12 Jahre alt, dann kommt doch einfach mal vorbei und schaut euch an, was wir Montags so machen (Ihr könnt auch eure Eltern mitbringen) oder quatscht uns einfach dort an, wo ihr uns seht.

 

Kommt vorbei oder meldet euch bei "Sabrina Boeken" unter folgenden Telefonnummern.

 

E-Mail:

Handy: (0176) 31254409

Wir sind die Butterblümchen. Anfang 2004 wurde die Kindergruppe "Butterblümchen" ins Leben gerufen.

Jugend

Diese Gruppe besteht aus Kindern von 3- 12 Jahre und ist sozusagen die Vorgruppe der Jugendabteilung. Die Butterblümchen nehmen nätürlich noch nicht am schießen teil und treffen sich auch nicht regelmäßig sondern eher sporadisch und gehen Eis essen, spiele Spielen oder studieren, als fester Bestandteil am Dorfabend, einen Tanz ein.

 

Auch die Butterblümchen nehemen in eigener Uniform" bestehend aus einem T-Shirt, Schwarzer Hose, Schwarzen Schuhen und Basecape/Tasche an den Schützenfesten teil. Sie sind sogar im Besitz einer eigenen kleinen Standarte.

 

 

Sollte dies euer Interesse geweckt haben, dann meldet euch bei Sabrina Boeken unter oder eure Eltern sollen uns einfach anquatschen. Wir werden euch dann einen Erwachsenen der euch helfen kann weiterleiten.

Jugendhuser:

Jugend

Schülerprinzesin Vanessa Fuß
Junkerin Melanie Häming Junkerin Lucia Knippel
2019-2020

 

Jungschützenprinz Marvin Büschges
Junker Kevin Häming und Michel Orta
2019-2020

 

 

Jugendsilber

Auch die Minister und Junker erhielten im Jahr 2007 ein neues Silber.

 

Vielen Dank an die Sponsoren.

Erfolge unserer Jugendabteilung bei den Bezirksvogelschüssen:

Jahr Name  
1966 Walter Zillkes Dekanatsprinz
1968 Wolfgang Scheeren Dekanatsprinz
1971 Siegfried Niehsen Dekanatsprinz
1973 Siegfried Niehsen Dekanatsprinz
1986 Uwe Westermann Bezirksprinz
1987 Christoph Ix Bezirksschülerprinz
1993 Sascha Gormanns Bezirksschülerprinz
1997 Melanie Mauer Bezirksschülerprinzessin
1998 Daniela Lindemann Bezirksprinzessin
2003 Marcel Neumann Bezirksprinz
2003 Sabrina Stecken Bezirksschülerprinzessin
2006 Sabrina Stecken Bezirksschülerprinzessin
2008 Sabrina Stecken Bezirksprinzessin
2009 Denise Goletz Bezirksschülerprinzessin
2011 Florian Spielhofen Bezirksschülerprinz
2012 Florian Spielhofen Bezirksschülerprinz
2012 Marissa Voßels Bezirksjugendprinzessin
2014 Kevin Häming Bezirksschülerprinz
2014 Celina Hardie Bezirksjugendprinzessin
2018 Niklas Spielhofen Bezirksschülerprinz

2019-2021                     Marvin Büschges                                                               Bezirksjugendprinz

2019-2021                    Vanessa Fuß                                                                      Bezirksschülerprinzessin

 

Kontakt

Michael Mertens
Rahserstraße 144
41748 Viersen

 

Telefon: (02162) 351685
Handy: (0152) 53081609
E-Mail: Hier bitte klicken...

Gerneralität
Weiße Husaren
Infanterie