Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vorwort der Präsides

Geistlichkeit 2025

Liebe Mitglieder, Besucherinnen und Besucher der Homepage der St. Notburga-Schützenbruderschaft,

 

die 1705 gegründete St. Notburga-Schützenbruderschaft blickt auf eine reiche Geschichte und Tradition zurück. Bis heute ist sie eine lebendige, engagierte und zukunftsgewandte Gemeinschaft, die sich vielfältig in die Aktivitäten des Bezirksverbandes Viersen Mitte des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften einbringt. Vor allem aber ist sie im Ortsteil Rahser fest verwurzelt und eng mit unserem katholischen Gemeindeteil St. Notburga als Teil der großen Pfarrgemeinde St. Remigius, Viersen, verbunden. Die heilige Notburga, Patronin der Bruderschaft und unserer Kirche im Rahser, führt uns dies plastisch vor Augen. Als einfache Dienstmagd kümmerte sie sich im 13. Jahrhundert aufopferungsvoll um Kranke, Arme und Leidende in ihrer Heimat Tirol. Zugleich lebte sie aus ihrer innigen Beziehung zu Gott, dessen Verehrung an Sonn- und Feiertag sie nichts anderes vorzog. So bezeugt uns die heilige Notburga mit ihren Leben das christliche Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe. Dieses Gebot, diesen Auftrag versucht auch die St. Notburga-Schützenbruderschaft immer wieder zu verwirklichen, ob im helfenden, caritativen Miteinander, im bereitwilligen Engagement für die Gemeinschaft oder beim wohltätigen Einsatz für Kinder und Jugendliche. Aber auch die geistliche Basis der Bruderschaft wird bewahrt und gepflegt, etwa bei den Festmessen anlässlich der Schützenfeste, durch die Beteiligung an der Fronleichnamsprozession, an Wallfahrten und Betstunden. Bis heute wird die heilige Notburga als Patronin der Dienstmägde, aber auch der Arbeitsruhe und des Feierabends verehrt. Arbeit und Ruhe, Dienst und Feier, zwei Säulen die auch das Leben der St. Notburga-Schützenbruderschaft bis heute prägen. Möge die heilige Notburga auch in Zukunft ihre schützende Hand über uns alle halten und uns zum aktiven Einsatz im Sinne der Gottes- und Nächstenliebe ermutigen und anspornen!

 

Ihre Pastöre

 

Helmut Finzel, Pfr.        Andreas Hahne, Kpl.          Roland Klugmann, Pfr.

Kontakt

Michael Mertens
Rahserstraße 144
41748 Viersen

 

Telefon: (02162) 351685
Handy: (0152) 53081609
E-Mail: Hier bitte klicken...

Gerneralität
Weiße Husaren
Infanterie